- Jemanden \(oder: etwas\) hüten wie seinen Augapfel
- Jemanden (oder: etwas) hüten wie seinen AugapfelDie Redewendung mit der Bedeutung »jemanden oder etwas besonders sorgsam behüten, schützen« ist biblischen Ursprungs. Im Alten Testament heißt es im »Lied Moses«: »Er (= Gott) umfing ihn (= Jakob, den Erzvater der Stämme Israels) und hatte Acht auf ihn; er behütete ihn wie seinen Augapfel« (5. Moses 32, 10). Im Psalm 17 betet König David: »Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel vor den Gottlosen, die mich verstören, vor meinen Feinden, die um und um nach meiner Seele stehen« (Vers 8 und 9).
Universal-Lexikon. 2012.